Große Zustimmung für Argyri Paraschaki

Veröffentlicht am 15.05.2021 in Wahlen

Am Wochenende hat die SPD Baden-Württemberg auf einem Landesparteitag ihre Liste für die Bundestagswahl aufgestellt. Dabei wurde die Esslinger Kandidatin Argyri Paraschaki auf Platz 31 nominiert und erhielt dort mit rund 90% Zustimmung eines der besten Ergebnisse. „Das zeigt mir, dass ich als Person, aber vor allem mit meinen Themen vollen Rückhalt in meiner Partei habe. Ich will im Wahlkampf alle Menschen ansprechen, auch diejenigen, die sich von der Politik gerade eher fern halten. Wir brauchen sie für eine stabile Demokratie. Und ich bin überzeugt, die SPD hat die richtigen Angebote für sie“, gibt sich Paraschaki kämpferisch.

Die Landesliste wird von der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken auf Platz eins angeführt. Mit der Liste wird nach Auffassung des Wendlinger Ortsvereisvorsitzenden Simon Bürkle ein starkes Angebot gemacht: „Wir haben eine tolle Mischung aus erfahrenen und neuen, jungen Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt“. Ein Viertel der Direktkandidaten ist jünger als 35 Jahre, die große Mehrheit davon Frauen. „Unser Kandidatenteam für den Bundestag ist so jung, so weiblich und so divers wie nie“, sagte Esken in ihrer Rede.

Vor Ort in der „Hölle Süd“, der EWS-Arena, in der sonst die Handballer von Frisch Auf Göppingen spielen, waren nur die Kandidierenden und der erweiterte Landesvorstand anwesend. Der Großteil der 320 Delegierten - so auch die Vertreter des Wendlinger Ortsvereins - verfolgte den Parteitag hingegen zuhause an den Computern. Auch die Abstimmungen erfolgten digital.

 

Kontodaten des Ortsvereins

IBAN:   DE53 6129 0120 0553 2440 00    

BIC:     GENODES1NUE   

Institut: Volksbank Nürtingen eG

 

Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenquittung ausgestellt. Teilen Sie uns Ihre Kontokatdaten (Name, Adresse) dazu bitte über das Kontaktformular mit.

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info