Kenners Montags Runde diesmal am Wahlsonntag um 19 Uhr

Veröffentlicht am 13.03.2021 in Wahlen

Die seit 11. Januar wöchentlich über die Bühne gehende „Kenners Montags Runde“ findet aus gegebenem Anlaß diesmal am Wahlsonntag statt.
Pünktlich wie immer startet die Runde auch am Sonntag, den 14. März um 19Uhr.
Da gibt es bereits ziemlich stabile Hochrechnungen sowohl aus Baden-Württemberg, als auch aus Rheinland Pfalz.
Wer sind die Gewinner? Wer sind die Verlierer? Welche Regierungsoptionen wird es geben und wie sind die Wahlen im Wahlkreis Kirchheim gelaufen?
Wie viele Stimmen haben die neuen Parteien erhalten?
Andreas Kenner wird sich über diese Fragen mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Kirchheimer Stadtrat Marc Eisenmann, mit der Stadträtin und seiner  Zweitkandidatin Tonja Brinks und der stellvertretenden Vorsitzenden der Kirchheimer SPD, Professorin Helmer-Denzel live vor der Kamera unterhalten.
Zu sehen ist die Live im Kirchheimer Storms aufgenomme Veranstaltung auf Facebook, Instagram@andreaskenner.spd und YouTube live unter Kenners Montagsrunde.

 

Kontodaten des Ortsvereins

IBAN:   DE53 6129 0120 0553 2440 00    

BIC:     GENODES1NUE   

Institut: Volksbank Nürtingen eG

 

Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenquittung ausgestellt. Teilen Sie uns Ihre Kontokatdaten (Name, Adresse) dazu bitte über das Kontaktformular mit.

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info