Kundgebung für „Solidarität und gegen Spaltung“ am 29.01.22 in Kirchheim

Veröffentlicht am 27.01.2022 in Pressemitteilungen
Potrait_Kenner_Fahrrad

Kundgebung für „Solidarität und gegen  Spaltung“ am Samstag, den 29. Januar um 12 Uhr auf dem Kirchheimer Schloßlatz. 33 Initiativen des Netzwerkes „Kirchheim Forum 2030“, darunter auch die SPD in der Region, setzen sich dabei für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft ein, in der selbstverständlich strittige Themen durchaus auch sehr kontrovers diskutiert werden müssen. Dies gilt auch für die aktuelle Corona Politik und die getroffenen Maßnahmen.

Allerdings betrachtet das „Forum 2030“ mit Sorge wie sich Bürgerinnen und Bürger aus der gesellschaftlichen Mitte bei den sogenannten „Montagsspaziergängen“ mit Gegnern unserer demokratischen Gesellschaft, ReichsbürgerInnen, QuerdenkerInnen, Mitgliedern der identitären Bewegung, Anhängern der QAnon-Bewegung und Rechtsradikalen gemeinsam auf den Weg durch unsere Innenstädte macht.


Der Dank der VeranstalterInnen gilt ganz ausdrücklich all den Menschen in unserem Land, die seit 2 Jahren solidarisch durch persönliche Einschränkungen, Verzicht, Einhalten der Regeln, in Kaufnahme von Verlusten und berufliches Engagement bis zur Erschöpfungsgrenze ihren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten.
Auch gedenkt das „Forum 2030“ der 117. 000 in Deutschland an Corona verstorbenen Menschen und ihrer Angehörigen und der Menschen die teilweise nach einer Infektion teilweise monatelang an den Folgen von Corona leiden müssen.

Der Kirchheimer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Kenner wird bei der Veranstaltung einen Redebeitrag halten. Es gelten die aktuellen Corona Bestimmungen.

 

Kontodaten des Ortsvereins

IBAN:   DE53 6129 0120 0553 2440 00    

BIC:     GENODES1NUE   

Institut: Volksbank Nürtingen eG

 

Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenquittung ausgestellt. Teilen Sie uns Ihre Kontokatdaten (Name, Adresse) dazu bitte über das Kontaktformular mit.

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info