Ortsverein begrüßt Pläne zur Entwicklung des Otto-Quartiers

Veröffentlicht am 25.11.2019 in Pressemitteilungen

Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Wendlingen am vergangenen Donnerstag stellte Bürgermeister Steffen Weigel die Pläne der CG Gruppe zur Entwicklung des Otto-Areals vor. Bei den anwesenden Mitgliedern fand das Vorhaben viel Zustimmung. Dabei waren sich die Genossen einig, dass durch den Erhalt der historischen Grundsubstanz - insbesondere des Kesselhauses als ein Wahrzeichen der Stadt - ein guter Kompromiss gefunden wurde, der Wendlingen bereichern werde.

„Der Gordische Knoten bei der Entwicklung des Otto-Areals hin zu einem zukunftsfähigen und lebenswerten Quartier ist endlich geplatzt. Die konkrete Ausgestaltung und die Verzahnung mit der Innenstadt, insbesondere auch der örtlichen Wirtschaft, werden Stadt und Gemeinderat allerdings noch lange beschäftigen“, so der Ortsvereinsvorsitzende Simon Bürkle. Gerade das Thema Geschossigkeit der Wohnhäuser bzw. des angedachten Hotels müsse sorgfältig abgewogen werden.

Viel Lob erfuhr auch die Verpflichtung des Investors durch die Stadt mindestens 15 Prozent der derzeit geplanten 330 Wohneinheiten als Sozialwohnungen zu vermieten. Auch das ehrgeizige Ziel ein Null-Energie-Quartier mit einer positiven CO²-Bilanz zu bauen fand breiten Zuspruch. An diesen Versprechungen werde sich der Bauträger nun messen lassen müssen, so der Tenor der Mitglieder.

 

Kontodaten des Ortsvereins

IBAN:   DE53 6129 0120 0553 2440 00    

BIC:     GENODES1NUE   

Institut: Volksbank Nürtingen eG

 

Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenquittung ausgestellt. Teilen Sie uns Ihre Kontokatdaten (Name, Adresse) dazu bitte über das Kontaktformular mit.

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info