Ortsvereinsvorsitzender moderiert 2. Zukunftslabor von AG60plus und Jusos

Veröffentlicht am 08.04.2017 in Allgemein

Unter dem Titel „Vermögensschere schließen! Wirtschaftlich vernünftig, sozial gerecht, politisch machbar?!“ hatten die SPD-Senioren im Kreisverband Esslingen gemeinsam mit der regionalen Jugendorganisation der Sozialdemokraten zu einer Diskussion eingeladen.

Moderiert von dem Wendlinger Ortsvereins- und Juso-Kreisvorsitzenden Simon Bürkle und dem Nürtinger Stadt- und Kreisrat Michael Medla debattierten Eberhard Hausmann, Geschäftsführer des Kreisdiakonieverbandes, Max Czipf, Jugendgewerkschaftssekretär der IG Metall, Beat Baumgärtner von Rotaract und Sven Simon vom Forum Zukunftsfähiges Nürtingen über Auswirkungen und Lösungsmöglichkeiten. 

Eindrücklich schilderte dabei Eberhard Hausmann, wie sich die Lage bei der Diakonie verschärft habe. Immer mehr Menschen kämen in die Tafelläden und immer mehr junge Familien seien auf finanzielle Hilfen angewiesen. „Die zunehmende Ungleichheit erzeugt gesellschaftliche und wirtschaftliche Probleme, sie erhöht die Armut, soziale- und politische Teilhabe schwinden und die Lebenszufriedenheit nimmt ab. All dies kann Zündstoff für soziale Konflikte sein.“, fasste Simon Bürkle die Ausgangssituation zusammen.

Auch wenn es unterschiedliche Meinungen gab, wie diese Vermögensscheere bekämpft werden kann, stimmten alle Podiumsteilnehmer überein das Thema stärker in den Fokus zu stellen. Gewerkschaft und Sozialdemokraten waren sich einig das bei stagnierenden Reallöhnen, sinkendem Rentenniveau, prekären Arbeitsverhältnissen, wie Leih- und Zeitarbeit und der Bekämpfung von Steuerflucht mehr getan werden müsse.

 

Kontodaten des Ortsvereins

IBAN:   DE53 6129 0120 0553 2440 00    

BIC:     GENODES1NUE   

Institut: Volksbank Nürtingen eG

 

Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenquittung ausgestellt. Teilen Sie uns Ihre Kontokatdaten (Name, Adresse) dazu bitte über das Kontaktformular mit.

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info