Politische Martini mit MdB Nils Schmid zum Krieg in der Ukraine am 27.03.22

Veröffentlicht am 18.03.2022 in Pressemitteilungen

Der SPD-Ortsverein Wendlingen und der SPD-Kreisverband Esslingen laden am Sonntag, dem 27. März um 11 Uhr zur öffentlichen politischen Martini ein.

Am frühen Morgen des 24. Februars 2022 hat Russland die Ukraine überfallen. Seitdem sind über zwei Millionen Ukrainer auf der Flucht, tausende wurden verletzt oder gar getötet. Mit dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine hat Wladimir Putin der Ukraine nicht nur ihre Souveränität abgesprochen, sondern auch die bestehende Sicherheitsstruktur Europas und globale Ordnung in Frage gestellt. Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands markiert somit eine Zeitenwende. 

In Deutschland selbst brach Bundeskanzler Scholz mit der bisherigen deutschen Position und kündigte ein Sondervermögen für die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro an. Der Krieg in der Ukraine wirft dabei politische, militärische und humanitäre Fragen auf: Wie ist die aktuelle politische Lage und gibt es Perspektiven auf eine Waffenruhe und Frieden? Wie zeigt sich diese Zeitenwende und was bedeuten die gesteigerten Militärausgaben für Deutschland und die Sicherheitsstruktur in Europa? Wie kann Deutschland geflüchtete Ukrainer bestmöglich versorgen und wie sehen mögliche innenpolitische Konsequenzen aus?

Anlässlich dieses brennenden Themas lädt die SPD im Kreis Esslingen Sie am 27. März um 11 Uhr in die Gemeindehalle Altbach ein. Zu Gast wird der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Abgeordneter für den Wahlkreis Nürtingen, Dr. Nils Schmid, sein. Er wird die Situation einordnen und Ihnen Rede und Antwort stehen.

 

Wir laden ganz herzlich alle Interessierten dazu ein und freuen uns auf rege Beteiligung.

 

Adresse:
Gemeindehalle Altbach
Esslinger Str. 108
73776 Altbach

 

Kontodaten des Ortsvereins

IBAN:   DE53 6129 0120 0553 2440 00    

BIC:     GENODES1NUE   

Institut: Volksbank Nürtingen eG

 

Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenquittung ausgestellt. Teilen Sie uns Ihre Kontokatdaten (Name, Adresse) dazu bitte über das Kontaktformular mit.

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info