
Bei ihrer konstituierenden Sitzung hat die SPD-Kreistagsfraktion den Wendlinger Bürgermeister und Kreisrat Steffen Weigel in das Vorstandsteam der Fraktion gewählt. Er wird zudem Sprecher im Verwaltungs- und Finanzausschuss.
Bei ihrer konstituierenden Sitzung hat die SPD-Kreistagsfraktion den Wendlinger Bürgermeister und Kreisrat Steffen Weigel in das Vorstandsteam der Fraktion gewählt. Er wird zudem Sprecher im Verwaltungs- und Finanzausschuss.
Nach 18 Jahren gibt außerdem Sonja Spohn den Vorsitz der SPD-Kreistagsfraktion an Michael Medla ab. Der 25jährige Kreisrat aus Nürtingen führt zukünftig die SPD-Fraktion im Esslinger Kreistag an.
Der Ortsvereinsvorsitzende der Wendlinger Sozialdemokraten Simon Bürkle, der zusammen mit Steffen Weigel und Dorothea Lottermann bei den vergangenen Kommunalwahlen für den Kreistag kandidiert hat, freut sich besonders über diesen Zuspruch für den Wendlinger Bürgermeister. „Steffen Weigel ist nach seinem herausragenden Wahlergebnis zurecht in den Vorstand der SPD-Kreistagsfraktion gewählt worden. Mit seiner fachlichen Kompetenz, der langjährigen Erfahrung und seinem politischen Kompass ist er eine Bereicherung für den Fraktionsvorstand.
Die Wendlinger Sozialdemokraten beglückwünschen außerdem den neu gewählten Fraktionsvorsitzenden Michael Medla zu seiner Wahl und freuen sich auf die gute Zusammenarbeit. „Michael Medla hat in den vergangenen fünf Jahren im Kreistag bewiesen, wie kompetent und zuverlässig er ist“, so Simon Bürkle.
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Ein Service von websozis.info