24.07.2023 in Ortsverein
So gut wie alle Plätze waren vergeben und die vielen privaten Verkäufer:innen auf dem SPD-Flohmarkt am 15. Juli boten ein reichhaltiges Angebot an schönen und nützlichen, alten und neuen Dingen. Am Vormittag eines der bisher heißesten Tage des Jahres entfaltete das Blätterdach des Wendlinger St. Leu la Forêt-Platz seine Wirkung und spendete den Schatten für ein angenehmes Verweilen und Stöbern.
11.06.2023 in AG 60plus
Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus im Kreis Esslingen organisiert am 5. Juli 2023 eine Busreise zur Bundesgartenschau nach Mannheim. An diesem Tag findet dort auch der Landesseniorentag statt. Der Landesseniorenrat hat dort ein sehr attraktives, informatives Programm mit dem inhaltlichen Schwerpunkt "Wohnen im Alter" zusammengestellt und mit dem Kabarettisten "Hämmerle" und viel Musik kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz.
15.05.2023 in Ortsverein
Auch in diesem Jahr findet der beliebte SPD-Flohmarkt für private Anbieter auf dem „Saint-Leu-la-Forêt-Platz“ in Wendlingen vor dem Rathaus statt. Die Wendlinger Sozialdemokraten übernehmen die Organisation und hoffen auf eine genau so große Beteiligung wie in den Jahren vor der Pandemie.
Der Flohmarkt ist geöffnet von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Aufbau ab 7:00 Uhr, Abbau bis 13:00 Uhr). Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist der 29. Juli. Sollte eine witterungsbedingte Absage notwendig werden, wird diese auf der Homepage des SPD-Ortsvereins Wendlingen www.spd-wendlingen.de veröffentlicht.
08.05.2023 in Ortsverein
Ihr Wendlingen 2030 – wie stellen Sie sich Ihr Wendlingen vor?
Diese spannende Frage möchten der SPD Ortsverein und die SPD Fraktion im Gemeinderat Ihnen stellen und in gemeinsamen Gesprächen einen Blick in die Zukunft werfen.
Hierzu laden wir Sie am 20. Mai 2023 zu unserem Infostand auf dem Wendlinger Wochenmarkt ein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Vorstellungen.
20.04.2023 in AG 60plus
Runder Tisch SPD 60+Kreisverband Esslingen
Mittwoch, 3.5.2023, 10-12h
Gasthof zum Lamm, Kirchheimer Strasse 26, 73240 Wendlingen
Was ist denn eigentlich fair?
Die Antwort auf diese Frage und weitere Informationen erhalten Sie von Gerlinde Maier-Lamparter.
Sie ist ehrenamtliche Bildungsreferentin im gemeinnützigen Köngener Verein Fair handeln. Dieser betreibt seit 2013 den Köngener Weltladen unter dem Motto: „Die ganze Welt in einem Laden“.
Was es damit auf sich hat, erfahren Sie von der Referentin. Sie informiert zu fairen Produkten, woran man sie erkennt und wo man sie bekommt. Sie berichtet von den vielfältigen Aktivitäten des Weltladens, seinen Chancen und Herausforderungen.
Gäste herzlich willkommen.
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Ein Service von websozis.info