Wendlinger Sozialdemokraten stimmen sich auf den Wahlkampf ein

Veröffentlicht am 08.08.2021 in Ortsverein

Über zwanzig Jahre führte der Kassier Horst Gerstenberger die Finanzen des SPD-Ortsvereins Wendlingen, bevor er sein Amt bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Wendlinger Sozialdemokraten am 22. Juli zur Verfügung stellte. Für sein langjähriges und stets gewissenhaftes Wirken, ohne das eine Parteiarbeit nicht möglich ist, bedankte sich der Kassenprüfer Sigfried Bauer stellvertretend für den gesamten Ortsverein bei ihm für seine Arbeit. Außerdem überreichte ihm der Vorsitzende der Wendlinger Sozialdemokraten Simon Bürkle für seinen „Parteiruhestand“ einen großen Geschenkkorb. Bei der anschließenden Nachwahl wurde Michael Gruber als neuer Kassier gewählt und tritt jetzt in die großen Fußstapfen seines Vorgängers.

Neben der Nachwahl berichteten der Ortsvereinsvorsitzende Simon Bürkle und der Fraktionsvorsitzende Ansgar Lottermann über die Arbeit der Wendlinger SPD im Ort und im Gemeinderat. Kurz vor der Sommerpause warfen die anwesenden Mitglieder außerdem einen Blick auf die Organisation des anstehenden Bundestagswahlkampfes. Als Koordinator vor Ort berichtete Kurt Kliche über die geplanten Aktionen. Neben dem bereits stattgefundenen Infostand am 17. Juli werden die Wendlinger Sozialdemokraten an den drei Samstagen vor der Wahl wieder auf dem Wochenmarkt für Fragen zur Verfügung stehen und die Pläne der SPD für die nächste Legislaturperiode vorstellen.

 

Kontodaten des Ortsvereins

IBAN:   DE53 6129 0120 0553 2440 00    

BIC:     GENODES1NUE   

Institut: Volksbank Nürtingen eG

 

Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenquittung ausgestellt. Teilen Sie uns Ihre Kontokatdaten (Name, Adresse) dazu bitte über das Kontaktformular mit.

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info