Wendlinger Sozialdemokraten begutachten Baufortschritt am Albvorlandtunnel

Veröffentlicht am 16.08.2021 in Ortsverein

Besuchergruppe, ganz links OV-Vorsitzender Simon Bürkle und zweiter von links Tour-Organisator Michael Gruber

Nachdem sich die Wendlinger Sozialdemokraten im vergangenen Jahr bereits ein Bild von den Bauarbeiten an der Bahnsteighalle des zukünftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs gemacht hatten, stand in diesem Jahr eine Besichtigung des Albvorlandtunnels auf dem Programm. Quasi vor der eigenen Haustür informierten sich die Wendlinger SPD sowie weitere interessierte Bürger und Bürgerinnen bei einer exklusiven Führung über den Baufortschritt dieses Mega-Projektes, dass auch in Wendlingen gewaltige Dimensionen hat.

Welche technischen Herausforderungen dabei bewältigt werden müssen, ließ sich bei einem Spaziergang durch den Tunnel erahnen. Für Wendlingen selber wird nach Fertigstellung – zumindest oberirdisch – nicht mehr viel von der heutigen Baustelle übrigbleiben. Die Bahn hat die Auflage die Flächen zu renaturieren, sodass dort bald wieder Streuobstwiesen entstehen können und Wendlingen seine Naturflächen zurückerhält. Bereits Ende 2021 will die Bahn die Bauarbeiten an der kleinen Wendlinger Kurve abschließen, der zweite Teil wird dann aber wohl erst deutlich später fertig werden.

Auch an den Schutz vor Großwetterereignissen wurde gedacht, sodass im Tunnel selber keine Überflutungsgefahr besteht. In allen anderen Notfällen ist die Rettung aus dem Tunnel trotzdem eine Herausforderung für die Wendlinger Feuerwehr als erste Instanz vor Ort. Umso wichtiger ist es, dass Bahn und Stadt auch weiterhin für eine gute Ausrüstung und Ausbildung der Einsatzkräfte sorgen.

 

Kontodaten des Ortsvereins

IBAN:   DE53 6129 0120 0553 2440 00    

BIC:     GENODES1NUE   

Institut: Volksbank Nürtingen eG

 

Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenquittung ausgestellt. Teilen Sie uns Ihre Kontokatdaten (Name, Adresse) dazu bitte über das Kontaktformular mit.

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info