Kenners Montagsrunde am Montag 3. Mai - Zahlt die Jugend den Preis für die Corona Bekämpfung?

Veröffentlicht am 25.04.2021 in Landespolitik

Die seit 11. Januar wöchentlich über die Bühne gehende „Kenners Montags Runde“ wird auch nach den Landtagswahlen fortgeführt. Pünktlich wie immer startet die Runde auch am kommenden Montag, den 03. Mai um 19 Uhr mit dem Thema Zahlt die Jugend den Preis für die Corona Bekämpfung?

Ausgefallener Unterricht, Verschuldung unseres Landes für Jahrzehnte, die Bildungsgerechtigkeit wird durch Corona ganz außer Kraft gesetzt, viele Ausbildungsplätze fallen weg, kein Sport, kein Kino, kein Club, kein Theater, kein Orchester, keine Klassenfahrt, kein Urlaub, nächtliche Ausgangssperre, geschlossene Freibäder, keine Festivals.
Wie wirkt sich das auf das Leben junger Menschen aus? Welche Ängste entstehen da. Welche Erwartungen haben junge Leute an die Politik?

Wie gut klappt Homeshooling? Wie digital ist unser Land? Wie sicher ist der ÖPNV in Bezug auf Corona? Was bereitet jungen Leuten die größten Zukunftsorgen?
Fragen über Fragen. Da vergeht eine Stunde wie im Flug.

Als Gäste hat der SPD-Landtagsbageordnete Andreas Kenner Naphat Mann, den Schulsprecher des Ludwig Uhland-Gymnasiums in Kirchheim und Marlene Theiss vom Plochinger Gymnasium. 
"Kenners Montagsrunde" wird live im Storms in Kirchheim aufgenommen. Das Einschalten lohnt sich also wieder. Zu sehen unter:
Instagram & Facebook: @andreas.kenner.spd
Youtube: Andreas Kenner/ Montagsrunde

 

Kontodaten des Ortsvereins

IBAN:   DE53 6129 0120 0553 2440 00    

BIC:     GENODES1NUE   

Institut: Volksbank Nürtingen eG

 

Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenquittung ausgestellt. Teilen Sie uns Ihre Kontokatdaten (Name, Adresse) dazu bitte über das Kontaktformular mit.

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info