SPD Wendlingen am Neckar

SPD Ortsverein Wendlingen am Neckar

Für Wendlingen am Neckar!

Für Dich!

Antrag der SPD-Fraktion zur Ehrenamtskarte

Die SPD-Fraktion beantragt, dass sich die Stadt Wendlingen an der geplanten Ehrenamtskarte im Landkreis Esslingen beteiligt. Zudem bittet die SPD-Fraktion die Verwaltung, die Umsetzung in der Stadt Wendlingen zu prüfen: 

  1. Welche möglichen eigenen kommunalen Möglichkeiten sieht die Verwaltung, um Angebote und Vergünstigungen zu ermöglichen? 
  2. Welche geeigneten Partner:innen im Gemeindegebiet sieht die Verwaltung, die zur Teilnahme an der Ehrenamtskarte zu gewinnen sind? 
  3. Wie kann die Einführung der Ehrenamtskarte durch Öffentlichkeitsarbeit begleitet werden?

Die SPD-Fraktion regt an, mögliche Angebote und Vergünstigungen auch nach Rücksprache und gemeinsam mit den Vereinen sowie dem Jugendrat zu erarbeiten.

"weiterlesen" zur Begründung...

 

Berichtsantrag der SPD-Fraktion zur Zukunft der Schulsozialarbeit

...und zu den Auswirkungen der geplanten Verwaltungsvorschrift des Landes zum Schuljahr 2026/27

Die SPD-Gemeinderatsfraktion Wendlingen informiert hiermit über einen entsprechenden Antrag. Sie bittet die Verwaltung um einen Bericht im Ausschuss für Verwaltung, Bildung und Wirtschaftsförderung (AVBW) zu folgenden Punkten:

  1. Wie viele Stellen in der Schulsozialarbeit werden derzeit an den Wendlinger Schulen durch das Land Baden-Württemberg gefördert?
  2. Wie hoch ist die tatsächliche Personalausstattung (Vollzeitäquivalente/VZÄ) der Schulsozialarbeit in Wendlingen aktuell?
  3. Welche Schulen in Wendlingen erhalten derzeit mehr als 0,6 VZÄ Schulsozialarbeit?
  4. Welche finanziellen Auswirkungen hätte die geplante Begrenzung der Landesförderung auf durchschnittlich 0,6 Stellen pro Schule für die Stadt Wendlingen (unter Annahme gleichbleibender Ausstattung)?
  5. Wie bewertet die Verwaltung die Risiken für die bestehende Schulsozialarbeit in Wendlingen im Hinblick auf die zum Schuljahr 2026/27 angekündigte neue Verwaltungsvorschrift?

 

Nils Schmid Telefonsprechstunde am 31.07.25

Eine schwächelnde Wirtschaft, Krisen und Kriege weltweit – die neue Bundesregierung hat ihr Amt in bewegten Zeiten angetreten. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Nils Schmid möchte deshalb mit den Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises über die Themen sprechen, die sie beschäftigen. 
Daher bietet er wieder eine Telefonsprechstunde an. Er ist am Donnerstag, 31. Juli, zwischen 12:30 und 13:30 Uhr unter der Nummer seines Wahlkreisbüros erreichbar: 07022 / 21 19 20. Selbstverständlich können auch andere Anliegen angesprochen werden.

SPD-Delegation besucht Heinz Gfrör zum 95. Geburtstag

Aus Anlass seines 95. Geburtstages besuchte kürzlich eine Delegation des SPD-Ortsvereins den langjährigen Fraktionsvorsitzenden und jetzigen Ehrenvorsitzenden der Fraktion Heinz Gfrör und überbrachte herzliche Grüße des Ortsvereinsvorstands sowie von Bürgermeister Steffen Weigel.

Nils Schmid wird Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung

Der Nürtinger SPD-Bundestagsabgeordnete Nils Schmid wird als Parlamentarischer Staatssekretär an der Seite von Verteidigungsminister Pistorius arbeiten.

„In keinem anderen Ressort zieht die Zeitenwende so gravierende Auswirkungen nach sich wie im Bereich der Verteidigung“, betont Schmid. Die Herausforderungen seien enorm: Von der schnellen und nachhaltigen Ertüchtigung der Bundeswehr, über die gemeinsame europäische Rüstungspolitik bis hin zur Zusammenarbeit bei internationalen Engagements.