Allgemein
18.07.2021 in Allgemein
Nach der Besichtigung der Baustelle des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs im vergangenen Jahr laden die Wendlinger Sozialdemokraten zur Baustellenführung des Albvorlandtunnels in Wendlingen am 25. Juli um 14 Uhr ein. Einige Restplätze sind noch frei, Interessierte melden sich über das Kontaktformular des Ortsvereins.
Für die Führung entsteht ein Unkostenbeitrag in Höhe von 25 Euro, im Anschluss besteht die Möglichkeit das Erlebte im Restaurant Da Mamma in Wendlingen ausklingen zu lassen. Trittsicherheit ist für die Führung Voraussetzung, Sicherheitsstiefel werden gestellt.
31.05.2020 in Allgemein
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Nils Schmid bietet eine weitere Telefonsprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises an, um über die Maßnahmen des Bundes im Zuge der Corona-Krise zu informieren und auf die Fragen der Anrufer einzugehen.
12.05.2019 in Allgemein
Zum 100. Jubiläum der Wahl Friedrich Eberts zum Reichspräsidenten bieten der SPD Kreisverband Esslingen und die AG 60plus im Rahmen ihres SPDkulTour Programms einen Ausflug nach Heidelberg. Im Rahmen einer Führung wollen wird dort die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte besuchen und uns damit an Eberts Verdienste in der Gründungsphase der im Inneren instabilen und von Außen bedrängten Republik erinnern und rücken sein Vermächtnis für die Deutsche Demokratiegeschichte in unser Blickfeld.
29.04.2018 in Allgemein
Der SPD Bundestagsabgeordnete a.D. Rainer Arnold und der Landtagsabgeordnete Andreas Kenner bieten organisierte Veranstaltungsfahrten zu kulturell interessanten Zielen im Gebiet des SPD-Kreisverbandes an:
Anmeldungen sind für alle Termine ab sofort möglich.
08.04.2017 in Allgemein
Unter dem Titel „Vermögensschere schließen! Wirtschaftlich vernünftig, sozial gerecht, politisch machbar?!“ hatten die SPD-Senioren im Kreisverband Esslingen gemeinsam mit der regionalen Jugendorganisation der Sozialdemokraten zu einer Diskussion eingeladen.
Moderiert von dem Wendlinger Ortsvereins- und Juso-Kreisvorsitzenden Simon Bürkle und dem Nürtinger Stadt- und Kreisrat Michael Medla debattierten Eberhard Hausmann, Geschäftsführer des Kreisdiakonieverbandes, Max Czipf, Jugendgewerkschaftssekretär der IG Metall, Beat Baumgärtner von Rotaract und Sven Simon vom Forum Zukunftsfähiges Nürtingen über Auswirkungen und Lösungsmöglichkeiten.
08.10.2022, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Kreisparteitag SPD KV Esslingen
29.10.2022, 10:00 Uhr - 13:30 Uhr SPD-Kreisparteitag
19.11.2022 - 19.11.2022 Landesparteitag
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
04.08.2022 06:54 Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Die vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Infektionsschutzgesetzes bilden eine gute Grundlage für einen wirksamen Schutz vor der Corona-Pandemie im Winter. Die parlamentarischen Beratungen dazu können nun zeitnah und konstruktiv stattfinden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Mit den heute von Minister Lauterbach vorgestellten Maßnahmen können wir das Infektionsgeschehen frühzeitig eingrenzen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern.… Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info