18.07.2021 in Allgemein

Ortsverein lädt zur Besichtigung des Albvorlandtunnels in Wendlingen am 25. Juli ein

 

Nach der Besichtigung der Baustelle des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs im vergangenen Jahr laden die Wendlinger Sozialdemokraten zur Baustellenführung des Albvorlandtunnels in Wendlingen am 25. Juli um 14 Uhr ein. Einige Restplätze sind noch frei, Interessierte melden sich über das Kontaktformular des Ortsvereins.

Für die Führung entsteht ein Unkostenbeitrag in Höhe von 25 Euro, im Anschluss besteht die Möglichkeit das Erlebte im Restaurant Da Mamma in Wendlingen ausklingen zu lassen. Trittsicherheit ist für die Führung Voraussetzung, Sicherheitsstiefel werden gestellt.

31.05.2020 in Allgemein

Telefonsprechstunde mit Nils Schmid am 24. Juni 2020

 

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Nils Schmid bietet eine weitere Telefonsprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises an, um über die Maßnahmen des Bundes im Zuge der Corona-Krise zu informieren und auf die Fragen der Anrufer einzugehen.

12.05.2019 in Allgemein

SPDkulTour - Tagesausflug am 28.08.19 nach Heidelberg

 

Zum 100. Jubiläum der Wahl Friedrich Eberts zum Reichspräsidenten bieten der SPD Kreisverband Esslingen und die AG 60plus im Rahmen ihres SPDkulTour Programms einen Ausflug nach Heidelberg. Im Rahmen einer Führung wollen wird dort die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte besuchen und uns damit an Eberts Verdienste in der Gründungsphase der im Inneren instabilen und von Außen bedrängten Republik erinnern und rücken sein Vermächtnis für die Deutsche Demokratiegeschichte in unser Blickfeld.

29.04.2018 in Allgemein

Ausflugsprogramm SPD Kultour - Anmeldung offen

 

Der SPD Bundestagsabgeordnete a.D. Rainer Arnold und der Landtagsabgeordnete Andreas Kenner bieten organisierte Veranstaltungsfahrten zu kulturell interessanten Zielen im Gebiet des SPD-Kreisverbandes an:

  • 30. August 2018: Tagesausflug zum Hambacher Schloss, der Wiege der deutschen Demokratie
  • 3. November 2018 um 15 Uhr: Sonderführung durch das Museeum Sammlung Domnick bei Nürtingen-Hardt

Anmeldungen sind für alle Termine ab sofort möglich.

08.04.2017 in Allgemein

Ortsvereinsvorsitzender moderiert 2. Zukunftslabor von AG60plus und Jusos

 

Unter dem Titel „Vermögensschere schließen! Wirtschaftlich vernünftig, sozial gerecht, politisch machbar?!“ hatten die SPD-Senioren im Kreisverband Esslingen gemeinsam mit der regionalen Jugendorganisation der Sozialdemokraten zu einer Diskussion eingeladen.

Moderiert von dem Wendlinger Ortsvereins- und Juso-Kreisvorsitzenden Simon Bürkle und dem Nürtinger Stadt- und Kreisrat Michael Medla debattierten Eberhard Hausmann, Geschäftsführer des Kreisdiakonieverbandes, Max Czipf, Jugendgewerkschaftssekretär der IG Metall, Beat Baumgärtner von Rotaract und Sven Simon vom Forum Zukunftsfähiges Nürtingen über Auswirkungen und Lösungsmöglichkeiten. 

Kontodaten des Ortsvereins

IBAN:   DE53 6129 0120 0553 2440 00    

BIC:     GENODES1NUE   

Institut: Volksbank Nürtingen eG

 

Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenquittung ausgestellt. Teilen Sie uns Ihre Kontokatdaten (Name, Adresse) dazu bitte über das Kontaktformular mit.

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info