12.09.2021 in Wahlen

Einladung zur Wahlparty am 26.09.21 in Wendlingen

 

Langsam biegen wir auf die Zielgerade des Bundestagswahlkampfes ein und wollen auf den letzten Metern nochmal alles in die Waagschale werfen, um unsere aktuell guten Umfragewerte auch über die Ziellinie zu bringen.

Dafür geben wir bei den anstehenden Infoständen am 18. und 25. September, der Verteilung unserer Flyer und den diversen Veranstaltungen im Wahlkreis – unter anderem dem Auftritt unseres Kanzlerkandidaten Olaf Scholz am 20. September um 15:30 Uhr in Esslingen auf dem Marktplatz – richtig Gas.

31.07.2021 in Wahlen

Wahlkampfauftakt mit Minister Hubertus Heil in Wendlingen

 

Die SPD-Bundestagskandidatin im Wahlkreis Esslingen Argyri Paraschaki und der Bundestagsabgeordnete Nils Schmid hatten gemeinsam mit dem SPD-Kreisverband Esslingen zum Wahlkampfauftakt nach Wendlingen eingeladen. Als Redner hatten sie niemand geringeren als den Minister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil gewinnen können, der mit viel Zeit im Gepäck für einen kurzweiligen Abend sorgte. Rund 200 Besucherinnen und Besucher, unter Ihnen natürlich auch Bürgermeister Steffen Weigel und der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Kenner, konnten die jüngst neu gewählten SPD-Kreisvorsitzenden Barbara Fröhlich und Simon Bürkle begrüßen.

16.07.2021 in Wahlen

Wahlkampfauftakt mit Hubertus Heil am 28. Juli in Wendlingen

 

Der Ortsverein Wendlingen lädt zusammen mit dem SPD-Kreisverband Esslingen und den beiden Kandidierenden für den Deutschen Bundestag, Argyri Paraschaki (Esslingen) und Nils Schmid (Nürtingen), zum Wahlkampfauftakt auf dem Wendlinger Marktplatz ein.

Redner ist der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil. Er spricht unter dem Motto „Soziale Politik für dich!“ über die Erfolge der SPD in der Bundesregierung, vor allem aber über die Ziele, die die SPD nach der Bundestagswahl erreichen will.

15.05.2021 in Wahlen

Große Zustimmung für Argyri Paraschaki

 

Am Wochenende hat die SPD Baden-Württemberg auf einem Landesparteitag ihre Liste für die Bundestagswahl aufgestellt. Dabei wurde die Esslinger Kandidatin Argyri Paraschaki auf Platz 31 nominiert und erhielt dort mit rund 90% Zustimmung eines der besten Ergebnisse. „Das zeigt mir, dass ich als Person, aber vor allem mit meinen Themen vollen Rückhalt in meiner Partei habe. Ich will im Wahlkampf alle Menschen ansprechen, auch diejenigen, die sich von der Politik gerade eher fern halten. Wir brauchen sie für eine stabile Demokratie. Und ich bin überzeugt, die SPD hat die richtigen Angebote für sie“, gibt sich Paraschaki kämpferisch.

13.03.2021 in Wahlen

Kenners Montags Runde diesmal am Wahlsonntag um 19 Uhr

 

Die seit 11. Januar wöchentlich über die Bühne gehende „Kenners Montags Runde“ findet aus gegebenem Anlaß diesmal am Wahlsonntag statt.
Pünktlich wie immer startet die Runde auch am Sonntag, den 14. März um 19Uhr.
Da gibt es bereits ziemlich stabile Hochrechnungen sowohl aus Baden-Württemberg, als auch aus Rheinland Pfalz.
Wer sind die Gewinner? Wer sind die Verlierer? Welche Regierungsoptionen wird es geben und wie sind die Wahlen im Wahlkreis Kirchheim gelaufen?
Wie viele Stimmen haben die neuen Parteien erhalten?
Andreas Kenner wird sich über diese Fragen mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Kirchheimer Stadtrat Marc Eisenmann, mit der Stadträtin und seiner  Zweitkandidatin Tonja Brinks und der stellvertretenden Vorsitzenden der Kirchheimer SPD, Professorin Helmer-Denzel live vor der Kamera unterhalten.
Zu sehen ist die Live im Kirchheimer Storms aufgenomme Veranstaltung auf Facebook, Instagram@andreaskenner.spd und YouTube live unter Kenners Montagsrunde.

Kontodaten des Ortsvereins

IBAN:   DE53 6129 0120 0553 2440 00    

BIC:     GENODES1NUE   

Institut: Volksbank Nürtingen eG

 

Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenquittung ausgestellt. Teilen Sie uns Ihre Kontokatdaten (Name, Adresse) dazu bitte über das Kontaktformular mit.

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info