Ankündigungen
Der SPD-Flohmarkt findet dieses Jahr am 19.7. von 8 – 13 Uhr auf dem Saint-Leu-La-Forêt-Platz statt.
Der Wendlinger Flohmarkt hat sich über die Jahre schon bei vielen interessierten Käufern und Verkäufern beliebt gemacht. Unter der Blätterdach-Atmosphäre auf dem Saint-Leu-La-Forêt-Platz wechseln liebenswerte Gegenstände die Besitzer, begleitet von netten Gesprächen an jeder Ecke. Schwelgen Sie in der Vergangenheit und entdecken Sie Neues, Schönes und Brauchbares, Rares und Bereicherndes.
Auch dieses Jahr obliegt die Organisation wieder Claudia Kliche. Das Anmeldeformular finden Sie hier auf der Website (Anmeldeformular SPD Flohmarkt 2025) und einige Wochen vorher im Blättle.
Kontakt zur Organisatorin ist über die email-Adresse spd-flohmarkt-wendlingen@gmx.de möglich.
Zu einer besonderen Exkursion in die Geschichte Württembergs und unserer näheren Region lädt die Wendlinger SPD ganz herzlich ein.
Termin: Samstag, 5. April, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Kurgebäude Bad Boll
Hinweis: Wir bitten eigenständig Fahrgemeinschaften zu bilden. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich bitte unter mail@spd-wendlingen.de.
Mittwoch, den 05. März 2025, 19:00 Uhr
Katholisches Gemeindezentrum
Bürgerstraße 4, Wendlingen-Unterboihingen
Unser SPD Landtagsabgeordneter lädt ein: "Aschermittwoch steht wieder vor der Tür und es ist mir ein besonderes Vergnügen Sie gemeinsam mit der Wendlinger SPD zum einzigen politischen Aschermittwoch in der Region nach Unterboihingen einladen zu dürfen."
Vortrag von Konstantin Flemig
Journalist, Kriegsreporter, Buchautor und Regisseur
Termin: Samstag, 08.02.2025 ab 19:00 Uhr
Ort: Treffpunkt Stadtmitte, kleiner Saal
Der SPD-Ortsverein Wendlingen am Neckar lädt zu einem hochaktuellen Vortrag ein: Am 08.02.2025 wird der Journalist und Nahostexperte Konstantin Flemig in Wendlingen zu Gast sein. Unter dem Titel „Zwischen Terror, Krieg und Hoffnung: Zeitenwende im Nahen Osten“ beleuchtet Flemig die aktuellen Entwicklungen in der Region und gibt Einblicke in Zusammenhänge der komplexen geopolitischen Lage.
Für Andreas Kenner steht fest: Alter hat Zukunft. In einer spannenden Diskussion mit Prof. Dr Arnold Pracht, Renate Schaumburg als ehemalige Altenhilfe Fachberaterin, Sabrina Göb "Vera vernetzt und aktiv" sowie Gisela Rehfeld "Dienste für Menschen" widmet er sich am 24.04.2024 in Wernau im Quadrium um 19 Uhr diesem zentralen Thema.
Mittwoch, 24.04.2024, 19:00 Uhr
Quadrium Wernau (Bürgersaal)
Kirchheimer Str. 68-70, 73249 Wernau am Neckar