Pressemitteilungen
06.11.2022 in Pressemitteilungen
Auf ihrem kürzlich abgehaltenen Kreisparteitag hatten sich die Genossinnen und Genossen ein umfangreiches Programm vorgenommen. Neben einer Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen junger, männlicher Geflüchteter gab es einen Vortrag über eine Hilfsmittellieferung der Police Association Deutschland e.V. (IPA) bevor sich die anwesenden Delegierten mit einem Antrag zum Thema Frieden beschäftigten.
Der Co-Vorsitzende des Kreisverbandes der Esslinger Sozialdemokraten Simon Bürkle begrüßte die knapp 60 Anwesenden, darunter 42 Delegierte, die sich im Bürgerhaus in Bernhausen zum Kreisparteitag eingefunden hatten. Ebenfalls anwesend waren die Abgeordneten aus Region, Land und des Bundes Ines Schmid (Regionalrätin), Andreas Kenner (MdL), Nicolas Fink (MdL) und Nils Schmid (MdB). Eine besondere Erwähnung fand Bürkle für Rainer Arnold als er auf dessen 50-jähriges Parteijubiläum hinwies.
18.03.2022 in Pressemitteilungen
Der SPD-Ortsverein Wendlingen und der SPD-Kreisverband Esslingen laden am Sonntag, dem 27. März um 11 Uhr zur öffentlichen politischen Martini ein.
Am frühen Morgen des 24. Februars 2022 hat Russland die Ukraine überfallen. Seitdem sind über zwei Millionen Ukrainer auf der Flucht, tausende wurden verletzt oder gar getötet. Mit dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine hat Wladimir Putin der Ukraine nicht nur ihre Souveränität abgesprochen, sondern auch die bestehende Sicherheitsstruktur Europas und globale Ordnung in Frage gestellt. Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands markiert somit eine Zeitenwende.
27.01.2022 in Pressemitteilungen
Kundgebung für „Solidarität und gegen Spaltung“ am Samstag, den 29. Januar um 12 Uhr auf dem Kirchheimer Schloßlatz. 33 Initiativen des Netzwerkes „Kirchheim Forum 2030“, darunter auch die SPD in der Region, setzen sich dabei für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft ein, in der selbstverständlich strittige Themen durchaus auch sehr kontrovers diskutiert werden müssen. Dies gilt auch für die aktuelle Corona Politik und die getroffenen Maßnahmen.
24.07.2021 in Pressemitteilungen
Bei den Neuwahlen der Kreis-SPD in der Mehrzweckhalle in Grötzingen am vergangenen Sonntag wählten die Delegierten des Esslinger Kreisverbandes einen neuen Vorstand. Lange Zeit konnten die Neuwahlen pandemiebedingt nicht stattfinden, umso größer war die Freude aller anwesenden Delegierten und Gäste, sich nach langer Zeit wieder persönlich zu sehen.
"Lasst uns nach vorne schauen und Probleme ansprechen, wenn sie entstehen", so begann Michael Beck seinen letzten Bericht als Kreisvorsitzender. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen kandidierte er nicht wieder.
25.11.2019 in Pressemitteilungen
Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Wendlingen am vergangenen Donnerstag stellte Bürgermeister Steffen Weigel die Pläne der CG Gruppe zur Entwicklung des Otto-Areals vor. Bei den anwesenden Mitgliedern fand das Vorhaben viel Zustimmung. Dabei waren sich die Genossen einig, dass durch den Erhalt der historischen Grundsubstanz - insbesondere des Kesselhauses als ein Wahrzeichen der Stadt - ein guter Kompromiss gefunden wurde, der Wendlingen bereichern werde.
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info