20.04.2023 in Landespolitik

Pizza & Politik mit dem Landtagsabgeordneten Andreas Kenner

 
Flyer Pizza und Politik 2023

Sprecht mit unserem Landtagsabgeordneten Andreas Kenner, Jugendpolitischer Sprecher der SPD rund um das Thema

Wahlen ab 16

Mittwoch, 03. Mai 2023, 18 Uhr
Pubs Storm's
Marktstraße 7, Kirchheim unter Teck

eingeladen sind junge Leute von 16 bis 27 Jahren

 

05.10.2022 in Landespolitik

Wie können wir unsere Energieversorgung sichern, bezahlen und klimafreundlich organisieren?

 

Gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Kirchheim lädt MdL Andreas Kenner zur Diskussion ein.

Gast an diesem Abend ist MdL Gernot Gruber, Energie- und Klimapolitischer Experte.

Die Frage, die an diesem Abend im Zentrum stehen wird ist: Wie können wir unsere Energieversorgung sichern, bezahlen und klimafreundlich organisieren?

05.06.2021 in Landespolitik

Kenners Montagsrunde am 14. Juni mit dem Landtags-Vizepräsidenten Daniel Born

 

Was lange währt, wird endlich gut - Kenners Montagsrunde findet tatsächlich vor "echtem" Publikum statt. Bei schönem Wetter beginnt die Runde am Montag, den 14. Juni im Freien vor dem dem "Pub Storms" auf dem Kirchheimer Marktplatz um 18:45 Uhr.

Zur Einstimmung wird die Band Rag & Roots einige musikalische Perlen aus der Zeit des Ragtime und des Roots Blues spielen. Mit dabei an der Mundharmonika Otwin Schierle und an der Gitarre Fred Osen. 

 

Um 19 Uhr startet dann das Gespräch mit Daniel Born dem Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Frühkindliche Bildung und Wohnbau und frisch gewähltem Vizepräsidenten des Baden-Württembergischen Landtages.

 

12.05.2021 in Landespolitik

Kommentar zum grün-schwarzen Koalitionsvertrag

 

Der grün-schwarze Koalitionsvertrag besteht aus 160 Seiten Verpackung für ganz wenig Inhalt. Das gilt, wie der Titel androht, nicht nur jetzt, sondern wohl auch für morgen. Und je mehr die Erneuerung beschworen wird, desto klarer wird, dass es beim Beschwören bleibt.

Unser Land steht vor den wohl größten Herausforderungen seit seiner Gründung. Und in diese Zeit starten Grüne und CDU mit vielen Worthülsen und kaum greifbaren Inhalten und Vorhaben. Und wo man mal Vorhaben erahnen kann, wird diesen Vorhaben schon vor dem Start die Luft herausgelassen, weil es angeblich am Geld fehlt. Das bedeutet nicht nur fünf Jahre Stillstand, sondern dazu nicht enden wollende Debatten in der Koalition. Denn Konflikte wurden nicht behoben, sondern nur aufgeschoben. Diese Harmonie der Tatenlosen wird dann enden, wenn man etwas tun muss.

25.04.2021 in Landespolitik

Kenners Montagsrunde am Montag 3. Mai - Zahlt die Jugend den Preis für die Corona Bekämpfung?

 

Die seit 11. Januar wöchentlich über die Bühne gehende „Kenners Montags Runde“ wird auch nach den Landtagswahlen fortgeführt. Pünktlich wie immer startet die Runde auch am kommenden Montag, den 03. Mai um 19 Uhr mit dem Thema Zahlt die Jugend den Preis für die Corona Bekämpfung?

Ausgefallener Unterricht, Verschuldung unseres Landes für Jahrzehnte, die Bildungsgerechtigkeit wird durch Corona ganz außer Kraft gesetzt, viele Ausbildungsplätze fallen weg, kein Sport, kein Kino, kein Club, kein Theater, kein Orchester, keine Klassenfahrt, kein Urlaub, nächtliche Ausgangssperre, geschlossene Freibäder, keine Festivals.
Wie wirkt sich das auf das Leben junger Menschen aus? Welche Ängste entstehen da. Welche Erwartungen haben junge Leute an die Politik?

Kontodaten des Ortsvereins

IBAN:   DE53 6129 0120 0553 2440 00    

BIC:     GENODES1NUE   

Institut: Volksbank Nürtingen eG

 

Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenquittung ausgestellt. Teilen Sie uns Ihre Kontokatdaten (Name, Adresse) dazu bitte über das Kontaktformular mit.

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info