Landespolitik
27.11.2020 in Landespolitik
Für den Kirchheimer SPD Landtagsabgeordneten Andreas Kenner steckt die Politik nach eigenen Worten immer noch voller Überraschungen. So war er sich sicher, dass der von der SPD-Landtagsfraktion im Rahmen der Debatte über die neuen Corona Bestimmungen gestellte Antrag, den Bürgerinnen und Bürgern bei der Landtagswahl am 14. März 2021 mit den Wahlunterlagen auch gleich die Briefwahl Unterlagen zuzusenden, eine deutliche Mehrheit erhalten wird. Das wäre in Anbetracht des Ziels der Kontaktbeschränkungen in Corona Zeiten laut Andreas Kenner genau das richtige Signal gewesen.
11.11.2019 in Landespolitik
Am 20. November wird die UN-Kinderrechtskonvention 30 Jahre alt. Dieses Jubiläum nehmen der SPD-Ortsverein und der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Kenner für das erklärte Ziel der Gebührenfreiheit zu werben. „Wir lassen uns nicht davon abbringen, Familien entlasten zu wollen – weder rechtlich noch politisch“, so der Ortsvereinsvorsitzende der Wendlinger Sozialdemokraten Simon Bürkle.
31.10.2015 in Landespolitik
Bei der Nominierungskonferenz der SPD im Wahlkreis Kirchheim am 25. Juni 2015 wurde Andreas Kenner einstimmig zum Kandidaten für die Landtagwahl am 13. März 2016 gewählt.
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Ein Service von websozis.info