Landespolitik
Die seit 11. Januar wöchentlich über die Bühne gehende „Kenners Montags Runde“ wird auch nach den Landtagswahlen fortgeführt. Pünktlich wie immer startet die Runde auch am kommenden Montag, den 03. Mai um 19 Uhr mit dem Thema Zahlt die Jugend den Preis für die Corona Bekämpfung?
Ausgefallener Unterricht, Verschuldung unseres Landes für Jahrzehnte, die Bildungsgerechtigkeit wird durch Corona ganz außer Kraft gesetzt, viele Ausbildungsplätze fallen weg, kein Sport, kein Kino, kein Club, kein Theater, kein Orchester, keine Klassenfahrt, kein Urlaub, nächtliche Ausgangssperre, geschlossene Freibäder, keine Festivals.
Wie wirkt sich das auf das Leben junger Menschen aus? Welche Ängste entstehen da. Welche Erwartungen haben junge Leute an die Politik?
Für den Kirchheimer SPD Landtagsabgeordneten Andreas Kenner steckt die Politik nach eigenen Worten immer noch voller Überraschungen. So war er sich sicher, dass der von der SPD-Landtagsfraktion im Rahmen der Debatte über die neuen Corona Bestimmungen gestellte Antrag, den Bürgerinnen und Bürgern bei der Landtagswahl am 14. März 2021 mit den Wahlunterlagen auch gleich die Briefwahl Unterlagen zuzusenden, eine deutliche Mehrheit erhalten wird. Das wäre in Anbetracht des Ziels der Kontaktbeschränkungen in Corona Zeiten laut Andreas Kenner genau das richtige Signal gewesen.
Am 20. November wird die UN-Kinderrechtskonvention 30 Jahre alt. Dieses Jubiläum nehmen der SPD-Ortsverein und der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Kenner für das erklärte Ziel der Gebührenfreiheit zu werben. „Wir lassen uns nicht davon abbringen, Familien entlasten zu wollen – weder rechtlich noch politisch“, so der Ortsvereinsvorsitzende der Wendlinger Sozialdemokraten Simon Bürkle.