Gemeinderatsfraktion
08.08.2020 in Gemeinderatsfraktion
Neben dem Bericht des OV-Vorsitzenden Simon Bürkle informierte der Fraktionsvorsitzende der Wendlinger SPD, Ansgar Lottermann, bei der Jahreshauptversammlung am 30.07.20 über die Arbeit im Gemeinderat: Aufgrund der in den letzten Jahren aufgebauten Rücklagen über mehr als 20 Millionen Euro sei Wendlingen weiterhin in einer vergleichsweise guten Lage und könne die bereits begonnenen und für die Stadt richtungsweisenden Baumaßnahmen weiterführen, ohne in anderen Bereichen massive Einschnitte vornehmen zu müssen.
26.01.2020 in Gemeinderatsfraktion
Die Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Ansgar Lottermann zum Haushaltsentwurf der Stadt Wendlingen am Neckar für das Jahr 2020.
01.01.2020 in Gemeinderatsfraktion
Hier finden Sie die aktuellen Gemeinderatsmitglieder der Wendlinger SPD Gemeinderatsfraktion.
08.12.2019 in Gemeinderatsfraktion
Am Montag, den 16. Dezember um 19:30 Uhr veranstaltet die SPD-Gemeinderatsfraktion im Treffpunkt Stadtmitte, Raum 2.09 (Am Marktplatz 4 in Wendlingen) eine öffentliche Fraktionssitzung. Neben den Themen, die am folgenden Tag auf der Tagesordnung der öffentlichen Gemeinderatssitzung stehen, können natürlich auch alle anderen Dinge, die für die Bürgerschaft von Interesse sind, angesprochen werden.
14.04.2019 in Gemeinderatsfraktion
Wir wollen unser Wendlingen voranbringen. Dazu haben wir uns Gedanken gemacht, welche Herausforderungen in den kommenden Jahren auf uns zukommen werden und wie wir diese bewätigen wollen.
08.10.2022, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Kreisparteitag SPD KV Esslingen
29.10.2022, 10:00 Uhr - 13:30 Uhr SPD-Kreisparteitag
19.11.2022 - 19.11.2022 Landesparteitag
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
04.08.2022 06:54 Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Die vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Infektionsschutzgesetzes bilden eine gute Grundlage für einen wirksamen Schutz vor der Corona-Pandemie im Winter. Die parlamentarischen Beratungen dazu können nun zeitnah und konstruktiv stattfinden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Mit den heute von Minister Lauterbach vorgestellten Maßnahmen können wir das Infektionsgeschehen frühzeitig eingrenzen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern.… Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info