AG 60plus
15.02.2021 in AG 60plus
Jeden Montagabend unterhält sich der Kirchheimer Landtagsabgeordnete Andreas Kenner (SPD) von 19 bis 20 Uhr mit Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Sport, Politik und Gesellschaft im Live-Studio, dem Pub Storms in Kirchheim. Die Montagsrunde wird live auf Facebook, Instagram und Youtube übertragen.
Am Montag, den 22.02.21 spricht die Familie Hauff, Traditionsfriseurmeister seit 1934, mit Andreas Kenner über das Friseurhandwerk und die Herausforderungen, denen sie sich in der Krise gegeüber sehen.
03.01.2021 in AG 60plus
„Eine Wiedereröffnung der Schulen um jeden Preis ist vor dem Hintergrund der weiterhin hohen Inzidenzzahlen und eines absehbar verlängerten Lockdowns zum jetzigen Zeitpunkt mehr als unverantwortlich. Warum die CDU in Baden-Württemberg sich hier radikal gegen jede wissenschaftliche Empfehlung stellt, versteht niemand“, so der Vorsitzende der Wendlinger Sozialdemokraten Simon Bürkle.
13.09.2020 in AG 60plus
Unter Einhaltung der Hygieneauflagen haben wir den ersten Runden Tisch gewagt. 20 Teilnehmer haben sich gefreut mal wieder Freunde und Mitstreiter zu treffen und politisch zu diskutieren. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Beate Schweinsberg-Klenk hielt Norbert Nemitz die Laudatio zum 50zigsten SPD Jubiläum von Karl Groß. Karl Groß war neben Norbert Nemitz, Helga Klenk, Ernst Fritz, Klaus Neuwirth und Istvan Lingli im Jahr 1998 einer der Gründer des Runden Tisches in Wendlingen.
18.07.2020 in AG 60plus
Der SPD-Ortsverein Wendlingen lädt alle Mitglieder und Interessierten zu seiner Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen am Donnerstag, 30. Juli um 19 Uhr im Gasthaus Lamm (Großer Saal) ein.
30.01.2020 in AG 60plus
Einst als Idee im Vorfeld des Landtagswahlkampfs entstanden, jährt sich der Politische Aschermittwoch des SPD-Ortsvereins Wendlingen mit MdL Andreas Kenner im Katholischen Gemeindezentrum (Bürgerstr. 4) in Unterboihingen in diesem Jahr bereits zum Bereits zum fünften Mal.
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
24.02.2021 19:00 Sport-Allianz “Mit Schwung und Bewegung raus aus der Pandemie“
Sport und Bewegung sind für eine Gesellschaft unverzichtbar. Und wo geht das besser als in unseren Sportvereinen? Das Bundesgesundheitsministerium muss zusammen mit dem Bundesinnenministerium aktiv werden, um die Menschen zum (Wieder-)Eintritt in die Vereine zu ermutigen. Dieses Anliegen wird auch mit Beschluss der Sportministerkonferenz vom 22. Februar 2021 unterstützt. „Sportvereine in Deutschland verzeichnen durch COVID-19
Ein Service von websozis.info