AG 60plus
01.07.2022 in AG 60plus
Am Sonntag 10. Juli 2022 findet ab 10 Uhr das diesjährige Sommerfest des SPD-Kreisverbandes Esslingen in Plochingen im Naherholungsgebiet Bruckenwasen beim dortigen Umweltzentrum statt (Am Bruckenbach 20, 73207 Plochingen).
Die zwei Landtagsabgeordneten der SPD aus dem Kreis stehen dort ebenso wie der Bundestagsabgeordnete Nils Schmid den Besucherinnen und Besuchern als Gesprächspartner zur Verfügung. Ab 13.30 Uhr ist aus Berlin der Generalsekretär der SPD und Bundestagsabgeordnete Kevin Kühnert zu Gast und wird auch eine Rede zu den aktuellen grossen politischen Herausforderungen halten und im Anschluss zum Gespräch zur Verfügung stehen.
Für Speisen und Getränke sowie eine Kinderhüpfburg ist ebenso gesorgt. Umrahmt wird die Veranstaltung musikalisch durch die Akustikband acousticTREE.
04.05.2022 in AG 60plus
Seit 2016 hat MdL Andreas Kenner jeden Rosenmontag zum "Lieder Mitsingen" in das Kirchheimer Wachthaus eingeladen. Gesungen wurde von "Die Gedanken sind Frei", über "Rote Lippen", "Country Roads", "Marina, Marina" "Freiheit", "Marmor Stein und Eisen bricht", "Über 7 Brücken", "Griechischer Wein", "Let it Be", "Bella Ciao", Sierra Madre" bis hin zu "Satiscation", alles was gemeinsam gesungen werden kann.
Dann kam Corona und gemeinsam Singen in geschlossenen Räumen war so ziemlich das Letzte was Man/Frau sich hätte noch vorstellen können. Doch verschoben ist nicht aufgehoben und so ist am 18. Mai im Biergarten des Kirchheimer Wachthauses wieder so weit.
26.04.2022 in AG 60plus
Die AG 60plus im Landkreis Esslingen trifft sich am 05. Mai von 10 bis 12 Uhr zu Ihrem Runden Tisch im Gasthaus Lamm in Wendlingen. Thema ist die Geschichte der einheimischen Landwirtschaft.
Der Lichtbilder-Vortrag des Referenten basiert dabei auf seinem Buch von 2019. Die Landnahme durch die Alemannen ist der Beginn unserer Geschichte.
Eingeladen sind alle Intressierten Bürgerinnen und Bürger.
10.07.2021 in AG 60plus
10.07.2021 in AG 60plus
Der SPD-Ortsverein Wendlingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, die SPD Bundestagskandidatin Argyri Paraschaki persönlich kennenlernen und sich mit ihr in lockerer Atmosphäre austauschen zu können. Dafür hat die SPD am 23.7.2021 die Boule-Bahnen im Bruckenwasen in Plochingen und Plätze im Biergarten Steiner am Fluss reserviert, los geht’s ab 16:00 Uhr.
Argyri Paraschaki setzt sich für ein Miteinander auf Augenhöhen ein und ist der Ansicht, dass soziale Errungenschaften nicht in Stein gemeißelt sind. Sie stammt aus einer Arbeiterfamilie und weiß als Tochter griechischer Einwanderer aus eigener Erfahrung, dass es Menschen mit niedrigem Einkommen und niedrigem Bildungsabschluss viel schwieriger haben Politik und Gesellschaft mitzugestalten.
08.10.2022, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Kreisparteitag SPD KV Esslingen
29.10.2022, 10:00 Uhr - 13:30 Uhr SPD-Kreisparteitag
19.11.2022 - 19.11.2022 Landesparteitag
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
04.08.2022 06:54 Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Die vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Infektionsschutzgesetzes bilden eine gute Grundlage für einen wirksamen Schutz vor der Corona-Pandemie im Winter. Die parlamentarischen Beratungen dazu können nun zeitnah und konstruktiv stattfinden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Mit den heute von Minister Lauterbach vorgestellten Maßnahmen können wir das Infektionsgeschehen frühzeitig eingrenzen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern.… Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info