AG 60plus
09.05.2021 in AG 60plus
Auch nach der Landtagswahl führt Andreas Kenner seine digitale Montagsrunde fort. Am 3. Mai waren Naphat Mann, der Schulsprecher des Kirchheimer Ludwig-Uhland-Gymnasiums und Marlene Theiss vom Gymnasium in Plochingen seine Gäste. Mit ihnen unterhielt sich Andreas Kenner darüber, was die Corona-Pandemie mit jungen Menschen macht und ob insbesondere sie den Preis für die Corona-Bekämpfung zahlen.
Naphat Mann: „Bei der digitalen Infrastruktur haben wir noch immer Nachholbedarf“.
15.02.2021 in AG 60plus
Jeden Montagabend unterhält sich der Kirchheimer Landtagsabgeordnete Andreas Kenner (SPD) von 19 bis 20 Uhr mit Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Sport, Politik und Gesellschaft im Live-Studio, dem Pub Storms in Kirchheim. Die Montagsrunde wird live auf Facebook, Instagram und Youtube übertragen.
Am Montag, den 22.02.21 spricht die Familie Hauff, Traditionsfriseurmeister seit 1934, mit Andreas Kenner über das Friseurhandwerk und die Herausforderungen, denen sie sich in der Krise gegeüber sehen.
03.01.2021 in AG 60plus
„Eine Wiedereröffnung der Schulen um jeden Preis ist vor dem Hintergrund der weiterhin hohen Inzidenzzahlen und eines absehbar verlängerten Lockdowns zum jetzigen Zeitpunkt mehr als unverantwortlich. Warum die CDU in Baden-Württemberg sich hier radikal gegen jede wissenschaftliche Empfehlung stellt, versteht niemand“, so der Vorsitzende der Wendlinger Sozialdemokraten Simon Bürkle.
13.09.2020 in AG 60plus
Unter Einhaltung der Hygieneauflagen haben wir den ersten Runden Tisch gewagt. 20 Teilnehmer haben sich gefreut mal wieder Freunde und Mitstreiter zu treffen und politisch zu diskutieren. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Beate Schweinsberg-Klenk hielt Norbert Nemitz die Laudatio zum 50zigsten SPD Jubiläum von Karl Groß. Karl Groß war neben Norbert Nemitz, Helga Klenk, Ernst Fritz, Klaus Neuwirth und Istvan Lingli im Jahr 1998 einer der Gründer des Runden Tisches in Wendlingen.
18.07.2020 in AG 60plus
Der SPD-Ortsverein Wendlingen lädt alle Mitglieder und Interessierten zu seiner Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen am Donnerstag, 30. Juli um 19 Uhr im Gasthaus Lamm (Großer Saal) ein.
30.05.2022, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Pizza & Politik
Seit seiner Wahl in den Landtag von Baden-Württemberg lädt der Jungendpolitische Sprecher der SPD, Andreas Kenne …
25.06.2022, 07:00 Uhr - 13:00 Uhr SPD-Flohmarkt
09.07.2022, 07:00 Uhr - 13:00 Uhr Ersatztermin SPD-Flohmarkt
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
Ein Service von websozis.info