AG 60plus
Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus im Kreis Esslingen organisiert am 5. Juli 2023 eine Busreise zur Bundesgartenschau nach Mannheim. An diesem Tag findet dort auch der Landesseniorentag statt. Der Landesseniorenrat hat dort ein sehr attraktives, informatives Programm mit dem inhaltlichen Schwerpunkt "Wohnen im Alter" zusammengestellt und mit dem Kabarettisten "Hämmerle" und viel Musik kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz.
Runder Tisch SPD 60+Kreisverband Esslingen
Mittwoch, 3.5.2023, 10-12h
Gasthof zum Lamm, Kirchheimer Strasse 26, 73240 Wendlingen
Was ist denn eigentlich fair?
Die Antwort auf diese Frage und weitere Informationen erhalten Sie von Gerlinde Maier-Lamparter.
Sie ist ehrenamtliche Bildungsreferentin im gemeinnützigen Köngener Verein Fair handeln. Dieser betreibt seit 2013 den Köngener Weltladen unter dem Motto: „Die ganze Welt in einem Laden“.
Was es damit auf sich hat, erfahren Sie von der Referentin. Sie informiert zu fairen Produkten, woran man sie erkennt und wo man sie bekommt. Sie berichtet von den vielfältigen Aktivitäten des Weltladens, seinen Chancen und Herausforderungen.
Gäste herzlich willkommen.
Nach zwei Jahren Pause kamen erneut rund 150 Gäste zum Politischen Aschermittwoch, den der SPD-Ortsverein Wendlingen zusammen mit MdL Andreas Kenner nach zwei Jahren Zwangspause zum nunmehr 6. Mal veranstaltete.
Im Katholischen Gemeindezentrum in Unterboihingen strafte der Festredner Andreas Kenner den Spruch „an Aschermittwoch ist alles vorbei“ Lügen und stellte ein weiteres Mal seine Entertainer-Fähigkeiten unter Beweis.
Zu Beginn begrüßte der Ortsvereins- und Kreisvorsitzende der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Wendlingen und dem Kreis Esslingen die anwesenden Besucher. Darunter Ehrengäste wie BM Steffen Weigel, Dekan Paul Magino, den evangelischen Pfarrer Peter Brändle sowie viele Gemeinderäte und Vereinsvorsitzende.
Einst als Idee im Vorfeld des Landtagswahlkampfs entstanden, hat sich der Politische Aschermittwoch des SPD-Ortsvereins Wendlingen mit MdL Andreas Kenner im Katholischen Gemeindezentrum (Bürgerstr. 4) in Unterboihingen zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Stadt entwickelt. Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause, haben sich viele Themen angestaut, die unbedingt auf einem Politischen Aschermittwoch behandelt werden sollten.
Energie ist ein elementarer Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens. Ohne sie funktioniert heute kaum ein Haushaltsgegenstand – von Handel, Gewerbe, Produktion und Verkehr ganz zu schweigen. Die hohen Preise für Energie und die Angst vor möglichen Engpässen beunruhigen viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen.
Deswegen setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion ein für sozial ausgewogene Entlastungsmaßnahmen, die jene Bürgerinnen und Bürger unterstützen, die dies am dringendsten benötigen. Gleichzeitig sind wir auf dem Weg in ein neues Zeitalter – dem der Erneuerbaren Energien. So werden wir unabhängiger von fossilen Energielieferungen aus dem Ausland.
Die Grundsatzfrage lautet kurz- wie langfristig: Wie sorgen wir für verlässliche und bezahlbare Energie in Deutschland?