05.12.2012 in Allgemein

Karin Roth besucht Wendlinger Ehrenamtspreisträgerin Christa Schimpf

 

Am 5. Dezember, dem Internationale Tag der Freiwilligen, besuchte die Esslinger Bundestagsabgeordnete Karin Roth gemeinsam mit SPD-Gemeinderat Werner Sommer, die diesjährige Ehrenamtspreisträgerin Christa Schimpf, die für ihr jahrzehntelanges Engagement als Kinder- und Jugendchorleiterin der Wendlinger Kirchengemeinde ausgezeichnet wurde. Karin Roth, die bereits vor der Preisverleihung die Patenschaft für das Projekt von Frau Schimpf übernommen hatte, bekräftigte bei dem Besuch "Unsere Demokratie lebt durch das demokratische Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Wir wollen eine starke, lebendige Bürgergesellschaft, in der die Menschen für sich und füreinander eintreten. Christa Schimpf ist dafür ein herausragendes Beispiel und ein Vorbild für uns alle." Auch Werner Sommer bedankte sich bei Frau Schimpf für ihre Einsatzbereitschaft und nannte den Ehrenamtsempfang der Stadt, für den sich die SPD-Gemeinderatsfraktion eingesetzt hatte und der dieses Jahr das erste Mal stattfand, einen wichtigen Schritt hin zu einer stärkeren Würdigung der ehrenamtlich Engagierten in Wendlingen.

30.05.2012 in Allgemein

Sozialdemokraten aus Dorog zu Besuch bei Wendlinger SPD

 

Schon im Jahr 1994, also noch vor der späteren Städtepartnerschaft, wurde zwischen der SPD Wendlingen, vertreten durch den damaligen Vorsitzenden Norbert Nemitz, und den Sozialdemokraten aus Dorog/Ungarn, ein Freundschaftsvertrag unterzeichnet. Seit dieser Zeit besucht man sich in regelmäßigen Abständen. Dieses Jahr an Pfingsten kamen die ungarischen Freunde nach Wendlingen. Die Delegation bestand aus Erzsebet Kiraly und Renata Szigligeti, Vorstandsmitglieder der MSZP Dorog sowie Csaba Winkfein, u.a. Vorsitzender des Wahlkreises Esztergom/Dorog und Mitglied des Landesvorstands der MSZP. Lorinc Baranayi, Mitbegründer der Partnerschaft sowie langjähriger Vorsitzender der MSZP Dorog und Abgeordneter des ungarischen Parlaments, musste leider krankheitsbedingt absagen.

16.05.2012 in Allgemein

SPD-Ortsverein warnt vor Rechtsextremismus in Wendlingen

 

Nachdem die rechtsextreme Szene in der letzten Zeit im Kreis Esslingen zunehmend aktiver geworden ist, sind nun auch in Wendlingen Plakate und Flugblätter der NPD aufgetaucht. Dabei wurden auch die Schaukästen von CDU und SPD in der Schillerstraße mit Plakaten überklebt. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Wendlingen und Gemeinderat Ansgar Lottermann meint dazu: „Wir dürfen rechtsextremen Tendenzen in Wendlingen keine Chance geben“. Das Handeln der NPD zeige schließlich, wie viel Angst diese vor den demokratischen Parteien hätte. Auch der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Simon Bürkle plädiert dafür, dieses Problem nicht auf die leichte Schulter zu nehmen: „Rechtes Gedankengut untergräbt unsere freiheitlich demokratische Grundordnung und will menschenfeindliche Einstellungen salonfähig machen“. Der SPD-Ortsverein Wendlingen will sich daher in Zukunft verstärkt gegen rechte Ideologien stark machen und die Bürger auf dieses Problem hinweisen.

23.02.2012 in Allgemein

SPD-Ortsverein stellt Weichen für die Zukunft

 

Bei der Jahreshauptversammlung 2012 wählten die Mitglieder des SPD- Ortsvereins Wendlingen einen neuen Vorstand, der dem Ortsverein in den nächsten zwei Jahren vorsteht. Dabei wechselte der langjährige stellvertretende Vorsitzende Norbert Nemitz, der auch im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft AG 60plus aktiv ist, auf einen Beisitzerposten. Seinen Platz nahm Simon Bürkle ein, der bisher als Schriftführer im Vorstand vertreten war. Vorsitzender des Ortsvereins bleibt Ansgar Lottermann, Kassierer Horst Gerstenberger. Die Funktion der Schriftführerin übernimmt Özen Katmerci. Beisitzer sind neben Norbert Nemitz die Gemeinderatsmitglieder Werner Sommer und Sonja Geiselhart. Als Kreisdelegierte vertreten den Ortsverein Norbert Nemitz, Özen Katmerci und Ansgar Lottermann, Stellvertreter sind Simon Bürkle, Ulrich Bürkle und Burkhard Kramer. Mit den genannten Wechseln verjüngt sich der Vorstand des SPD- Ortsvereins Wendlingen, um auch in den kommenden Jahren die Politik der Stadt Wendlingen aktiv mitbestimmen zu können.

Kontodaten des Ortsvereins

IBAN:   DE53 6129 0120 0553 2440 00    

BIC:     GENODES1NUE   

Institut: Volksbank Nürtingen eG

 

Gerne erhalten Sie von uns eine Spendenquittung ausgestellt. Teilen Sie uns Ihre Kontokatdaten (Name, Adresse) dazu bitte über das Kontaktformular mit.

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info